Wahl zur Deutschen Weinmajestät: Porträts der Kandidatinnen und Kandidaten zum Download
Die Broschüre WeinIntern Spezial mit den Porträts der Gebietsweinmajestäten, die in diesem Jahr für das Amt der Deutschen Weinmajestäten kandidieren, steht ab sofort auf der Webseite des Deutschen Weininstituts (DWI) zum Download bereit.
Im Vorwort der Publikation berichten die derzeit amtierenden Weinmajestäten Charlotte Weihl, Katharina Gräff und Julia Lambrich über ihr „Jahr für und mit dem Deutschen Wein“.
In den Porträts stellen sich die Bewerberinnen und Bewerber für das höchste Amt der deutschen Weinwirtschaft vor und erzählen, was sie motiviert, sich für das Amt der Deutschen Weinmajestät zu bewerben und wie sich ihre Leidenschaft für den Wein entwickelte. Über kurze Statements oder kleine persönliche Anekdoten lernen Interessierte die Vertreterinnen und Vertreter aus zwölf deutschen Anbaugebieten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennen: Sie erfahren nicht nur etwas über ihren beruflichen Werdegang, ihre Ziele und Wünsche, ihre Hobbies und Leidenschaften oder ihre Wein- oder Speisevorlieben, sondern auch, was ihnen außerhalb der Weinwelt wichtig ist und besonders am Herzen liegt.
Wahl der Deutschen Weinmajestät Online und TV
SWR: Die wichtigsten Sendetermine rund um die Wahl der Deutschen Weinmajestät im Überblick
Ab 16.9.2024
swr.de/weinkoenigin: Die Porträts der Bewerberinnen
Landesschau Rheinland-Pfalz, ab 18:15 Uhr: Vorstellung der rheinland-pfälzischen Kandidatinnen und Kandidaten
Samstag, 20.09.2025, 16:00 bis 18:30 Uhr
Live-Stream unter swr.de/weinmajestaet
Wahl der Deutschen Weinkönigin – Die Vorentscheidung
Moderation: Holger Wienpahl
SWR-Fernsehen
Sonntag, 21.09.2025, 13:15 bis 15:45 Uhr
Wahl der Deutschen Weinkönigin – Die Vorentscheidung, Moderation: Holger Wienpahl
Freitag, 26.9.2025, 20:15 Uhr
Wahl der Deutschen Weinmajestät – Das Finale mit Onlineabstimmung der Zuschauer
Sendung live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße, Moderation: Holger Wienpahl
Weiterführende Informationen
Ansprechpartner/in
-
Ernst Büscher
Pressesprecher
-
Christina Miesch-Schmidt
Ressort Presse
-
Ina Becker
Social Media-Managerin