Kandidatinnen


Sabrina Schreiber

Geburtstag: 13.07.1992

Wohnort: Coswig

Beruf: Pharmakantin und Biotechnologin (B.Sc.) / GlaxoSmithKline Biologicals Dresden

Sabrina Schreiber

Aufgewachsen in der Weinbaustadt Radebeul ist Sabrina Schreiber seit ihrer Kindheit mit dem Thema Wein in all seinen Facetten vertraut und schätzt die sächsischen Weine als besonderen Genuss.

Dabei begeistert sich die junge Frau nicht nur für die Sortenvielfalt ihres Anbaugebiets, sondern auch für die malerischen Plätze entlang der Sächsischen Weinstraße. Als ihr Freund und jetziger Ehemann die Pacht über eine Rebfläche am Radebeuler Johannisberg übernahm, erhielt die in der Impfstoffherstellung tätige Biotechnologin zunehmend Einblicke in die Weinerzeugung – beide betreiben seither gemeinsam Weinbau im Nebenerwerb.

In dieser Zeit reifte in der aufgeschlossenen und begeisterungsfähigen jungen Frau der Gedanke, Botschafterin für den Sächsischen Wein zu werden und als solche bei den Menschen die Begeisterung für den Weinbau in Sachsen und das Interesse für die Region zu wecken. Nach dem Motto „Das Leben ist zu kurz für Irgendwann“ stellte sie sich der neuen Herausforderung und ist seit 2021 als Sächsische Weinprinzessin und seit 2022 als Sächsische Weinkönigin unterwegs. Neuen Weintrends steht sie sehr aufgeschlossen gegenüber: „Ich halte es angesichts der aktuellen Herausforderungen für sehr wichtig, die Etablierung neuer Rebsorten wie Piwis voranzubringen.“ Dabei ist es ihr ein großes Anliegen, die guten Erfahrungen, die in dieser Hinsicht in der Weinregion Sachsen gemacht wurden, nach außen zu tragen. Für besondere Anlässe empfiehlt die 31-Jährige gern einen Morio-Muskat Sekt brut ihrer Winzergenossenschaft und ihre Lieblingskombination von Wein und Speisen ist eine junge, frische Scheurebe zur asiatischen Küche. Sehr gerne würde sie einmal mit Günter Jauch einen seiner Weine verkosten, um anschließend mit ihm darüber zu fachsimpeln.

Wenn es ihre Zeit erlaubt, trifft man die Radebeulerin mit ihrem Hund auf Spaziergängen oder im Weinberg beim Joggen. Sie liebt Ausflüge in die Region, reist aber ebenso gern in die Ferne. Ganz oben auf ihrer Reisewunschliste steht Japan.

Doch zunächst einmal möchte die engagierte junge Frau 75. Deutsche Weinkönigin werden. „Die Deutschen Weinhoheiten haben sich im Laufe der Jahre zu kompetenten Markenbotschafterinnen weiterentwickelt“, sagt Sabrina Schreiber. Als solche möchte sie die Chance wahrnehmen, die deutschen Weine in moderner Form neuen Zielgruppen näher zu bringen und dabei den eigenen Erfahrungshorizont zu erweitern. Dieses Amt weiter voranzubringen und dabei eigene Fußspuren zu hinterlassen – darin sieht sie die wichtigsten Herausforderungen.

Zum SWR-Porträtfilm mit Sabrina Schreiber

Zurück zur Übersichtsseite