Kandidatinnen
Romy Richter
Geburtstag: 23.04.1997
Wohnort: Mücheln / Geiseltal
Beruf: Bachelor of Engineering Chemie- und Umwelttechnik; Projektkoordinatorin Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Ihre Leidenschaft für Wein begann für Romy Richter, als sie nach dem Abitur am Weinstand für den „Weinbau am Geiseltalsee“ mitarbeitete.
„Durch den Austausch mit den Gästen und die Liebe zur Region wuchs auch immer mehr meine Liebe für das Thema Wein“, erklärt sie. Gleichzeitig sammelte sie auch erste praktische Weinbauerfahrung, die sie durch ihre Arbeit im Weinberg mit Fachwissen vertiefte. Diese Leidenschaft verhalf ihr auch zum Amt der Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut, an dem sie den Austausch mit den Winzerinnen und Winzern sowie den Menschen in ihrer Region besonders schätzt.
Als 75. Deutsche Weinkönigin stünden für die 26-Jährige die Menschen im Mittelpunkt: Die Winzerinnen und Winzern, die Weinfreunde, aber auch Weinneulinge, die sie gerne zusammenbringen möchte, um einen konstruktiven Austausch untereinander zu ermöglichen. Außerdem möchte sie die deutschen Anbaugebiete weiter voranbringen und die Gäste darüber aufklären, welche Arbeiten nötig sind, um Spitzenweine zu produzieren. Besonders spannend findet sie an dem Amt zudem, andere für die Weinkultur und Weinvielfalt zu begeistern und als oberste Weinbotschafterin die gesamte deutsche Weinbranche bei nationalen und internationalen Anlässen zu vertreten.
Zu den aktuell wichtigsten Weintrends zählen ihrer Meinung nach die pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Neben der Tatsache, dass sie weniger anfällig für Schädlinge sind, ergänzen sie das Portfolio nachhaltiger Weinwirtschaft sinnvoll und erhöhen zudem die Vielfalt deutscher Rebsorten insgesamt. „Beim Konsumenten muss in Sachen Piwis sicher viel Aufklärungsarbeit geleistet werden, aber gerade hierin sehe ich auch eine große Chance für die Zukunft des Weinbaus“, erklärt Romy Richter. Darüber hinaus sieht sie ein großes Potenzial für die deutschen Weinerzeuger in der hochwertigen Sektproduktion.
Ihre Freunde schätzen die Pferde- und Reitsportliebhaberin für ihre Hilfsbereitschaft und ihren Optimismus. Einen besonderen Stellenwert nehmen Familie und Freunde bei ihr ein. Sie geben ihr Unterstützung und stehen ihr stets mit Rat und Tat zur Seite. Auch wenn die Kandidatin aus Saale-Unstrut angesichts der großen Weinvielfalt keinen konkreten Lieblingswein hat, darf bei einem sommerlichen Sonnuntergang am See für sie ein fruchtiger Rosé oder Secco nicht fehlen. Bei ihrem Traumurlaubsziel will sie sich ebenfalls nicht festlegen: Am liebsten möchte sie die ganze Welt bereisen, da jedes Ziel für sie seinen eigenen Reiz hat.