Kandidatinnen


Carolin Golter

Geburtstag: 08.09.1995

Wohnort: Winnenden

Beruf: B.A. Internationales Weinmanagement Hochschule Heilbronn,, Marketing-Managerin im Weingut Häußer

Carolin Golter

Carolin Golter ist auf einem Familienweingut aufgewachsen und kennt das Winzerhandwerk von klein auf.

Nach ihrem Abitur trat sie zunächst dem Rettungsdienst bei, entschied sich aber nach zwei Jahren für den Wein und das Studium des Internationalen Weinmanagements. Heute arbeitet sie als Marketing-Managerin für den eigenen Familienbetrieb.

Als Deutsche Weinkönigin möchte sie der Weinbranche eine Stimme geben und die Aufmerksamkeit, die das Amt mit sich bringt, dazu nutzen, auch auf die vielfältigen Herausforderungen aufmerksam zu machen, vor denen Winzerinnen und Winzern heute stehen. Dazu zählt sie neben den Folgen des Klimawandels auch das geänderte Konsumverhalten. Besonders reizvoll findet sie die Tatsache, dass man als Deutsche Weinkönigin die Weine und Weinproduzenten aus allen 13 Weinregionen vertritt. Hierin sieht sie eine große Herausforderung, aber auch eine einmalige Chance, über sich hinauszuwachsen und viele neue Bekanntschaften und Erfahrungen zu machen.

Ihre Freunde schätzen ihren Optimismus und ihr Einfühlungsvermögen. Außerdem behält die 28-Jährige in schwierigen Situationen stets einen kühlen Kopf. Auf die Frage nach ihrem Lebensmotto antwortet die Württembergerin: „Versuche immer, das große Ganze zu sehen.“

Besonders stolz ist die junge Frau darauf, dass sie ihre Arbeit im Weingut mit ihren Ehrenämtern als Gebietsweinkönigin, Sporttrainerin, Rettungssanitäterin und Aufsichtsratsmitglied der Jungwinzervereinigung Wein.im.Puls miteinander vereinbaren kann. Dabei behält sie stets ausreichend Zeit für Familie und Freunde im Blick.

Wein ist für Carolin Golter Heimatgefühl. Sie ist ein großer Fan von Rosésekt aus Muskat-Trollinger, der nicht allzu lange auf der Hefe lag. Der frische und fruchtige Charakter passt für sie gut zu einem Sektempfang bei sommerlichen Temperaturen.

Auf die Frage, ob sie das Amt der Deutschen Weinkönigin antiquiert findet, lautet ihre Antwort glasklar: „Nein!“ Sie sieht sich in der Rolle als Weinkönigin vor allem als Fachfrau und internationale Weinbotschafterin. Es gehe nicht darum, gut auf Bildern auszusehen, sondern sich im Weinthema mit all seinen Facetten gut auszukennen.

Ein Glas Wein trinken würde Carolin Golter am liebsten mit der Notärztin und Buchautorin Carola Holzner. „Für mich ist ihre Arbeit in der Notaufnahme, dem Rettungsdienst und der Luftrettung wahnsinnig inspirierend. Bei einem Glas Wein mit dieser Powerfrau kann man sicherlich Pläne schmieden, um die Welt zu verbessern“, kommentiert die Württembergerin.

Zum SWR-Porträtfilm mit Carolin Golter

Zurück zur Übersichtsseite