Kandidatinnen


Juliane Schäfer

Geburtstag: 10. April 1997

Wohnort: Flonheim

Beruf: Duales Studium BWL-Industrie in Mannheim / Teamleader Sales - Döhler GmbH Darmstadt

Juliane Schäfer

„Geboren als Winzertochter kommt man um das Thema Wein nicht herum, auch wenn man als Teenager noch andere Interessen hat“, erzählt Juliane Schäfer.

Mit ihrer Krönung zur Flonheimer Weinkönigin 2014 wurde der Wein endgültig zu einem wichtigen Bestandteil ihres Lebens. Wein ist für sie „ein einzigartiges Kulturgut, das Generationen, Traditionen und Innovationen verbinden kann“. (Video-Portrait)

Von außen könnte man meinen, ein Tag bei Juliane Schäfer habe mehr als 24 Stunden. Das zumindest bescheinigen Freunde und Familie der vielseitig engagierten jungen Frau. Dank perfekter Terminkoordination schafft es die 25-Jährige, ihre Arbeit als Teamleiterin Sales mit ihrer umfangreichen Nebentätigkeit im Familienweingut zu vereinbaren, wo sie sich unter anderem um Marketing, Vertrieb und die Social Media-Aktivitäten kümmert.

Daneben geht die frühere Leistungssportlerin ihrer Leidenschaft für den Sport beim Fußball als Außenverteidigerin nach, liebt es, zu kochen und mit dem Fahrrad oder zu Fuß in der rheinhessischen Hügellandschaft unterwegs zu sein. Viele Interessen und Werte, die bis heute wegweisend für sie sind, habe sie von ihrem Großvater übernommen.

Die sprachbegeisterte Flonheimerin, die durch ihr bilinguales Abitur fließend Englisch sowie Spanisch und Französisch spricht, hat es sich längst zu eigen gemacht, ihr Leben nicht nach dem Credo „schneller, höher, weiter“, sondern „bewusster, nachhaltiger und intensiver“ zu leben. Gern würde sie einmal die Wissenschaftsjournalistin und Autorin Mai Thi Nguyen-Kim treffen, deren wissenschaftlich fundierte Analysen großer gesellschaftlicher Fragen sie begeistern.

Sollte sie die Wahl der Deutschen Weinkönigin für sich entscheiden, möchte sie den Menschen stellvertretend für alle Winzerinnen und Winzer vermitteln, dass Wein mehr ist, als nur das bloße Produkt, sondern ein großes Ganzes aus Genuss, Kunst, Philosophie, Handwerk und nicht zuletzt ein Beitrag zu „unserer einzigartigen Kulturlandschaft“.

SWR Video-Portrait Juliane Schäfer

Zurück zur Übersichtsseite